Rally-Obedience
Rally Obedience ist eine sogenannte Fun-Sportart, die sich auch an Hundefreunde richtet, die mit dem klassischen Angebot an Hundesportaten nicht erreicht werden. Fun bedeutet daher, dass der Spaß mit dem Hund im Vordergrund steht und (noch) nicht die perfekte Ausführung. So vereint RallyO Elemente aus verschiedenen Disziplinen wie z.B. der Unterordnung, dem Dogdance und dem Obedience. In einem Parcours aus etwa 20 Übungen werden mit Hilfe von Schildern die verschieden Stationen markiert. Während des Laufs ist die Kommunikation mit dem Hundepartner ausdrücklich erwünscht und an den stationären Übungen darf sogar mit Futter belohnt werden. Die Anforderungen in den vier Klassen in denen gestartet werden kann, steigen stetig, bis hin zu recht anspruchsvollen Vorführungen. Für ältere Hunde gibt es eine eigene Seniorenklasse, die es den Hundehaltern ermöglicht, ihre Vierbeiner auch weiterhin sinnvoll zu beschäftigen. Auch körperlich eingeschränkte Mensch-Hund-Teams finden hier dank Parcoursanpassung eine Nische.
Eine Begleithundeprüfung ist nicht erforderlich um starten zu dürfen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|